Kein Kleidungsstück wird häufiger mit Feminismus und_oder Dyke-Culture assoziiert wie die Latzhose. Bestenfalls ist diese lang, ein Träger ist offen, der Stoff lila und mit politischen Patches benäht. Dazu Birkenstocks und asymmetrische Frisuren, tadaaa, weiße Katalogaktivistin aus den 60ern.
Da ich weder weiß, noch aus den 60ern bin, gönne ich mir ein Remake dieses Looks. Als 90’s-Kid sind Schnürschuhe, Plateau, bunte Sweater und schöne Socken nicht nur Kindheitserinnerungen, sondern die Klamotten der damaligen Idole. Die Beinhaare bleiben.
Als Kind habe ich die Fernsehserie Clarissa (Original: Clarissa explains it all) sehr geliebt. Die Protagonistin war nicht nur stark und witzig, sondern wollte auch Journalistin werden und sich gegen ihre Familie abgrenzen. Gerade ihre Style-Politik hat mich sehr inspiriert. Hauptsache schrill und auffällig: Mit Leggings, riesigen Pullis, klobigen Boots und Haarreifen ausgerüstet war es ihr wichtigstes Ziel, unangepasst zu sein. In einer Folge (Staffel 1, Episode 2) wollte sie das Schulfoto sprengen, indem sie sich absichtlich unästhetisch kleidet und das Gesamtbild irritiert. That’s the spirit.
Außerdem habe ich als Kind viel für Familienbilder hinhalten müssen, vor allem in kitschigen, äh, glamourösen Posen, so schön mit Hand unter dem Kinn, Airbrush und digital eingefügtem Glitzer. Diesen Stil haben viele Middle-Eastern-Fotostudios in Neukölln heute noch, das find ich super. Deshalb auch hier ein Comeback meinerseits.
Nicht erlaubt waren allerdings Outfits, die auftragen. Ich war schon als Kind dick und mir wurde früh genug klargemacht, dass es totaaaaaal problematisch sei. Nicht zu viele Süßigkeiten, nicht zu enge oder weite Kleidung. Heute kann ich das selber entscheiden und sagen: Drauf geschissen. Eine kurze Latzhose, die meinen Körper breiter macht? Aber sicher! Wild gemusterte Oberteile? Immer her damit! Socken dazu (#KurzeBeine)? WATCH ME DO IT.
So eine goldene Casio-Uhr hatte ich damals nicht, bei uns in der Familie wurden sie als billiges Mitbringsel aus Mekka abgewertet, die zu Kilopreisen gekauft und an alle Verwandten verteilt wurden. Glamour war da weit entfernt. Ich sage allerdings: Gold ist Gold und goldene Armbanduhren geben mir ein starkes Gefühl von Business-Grrrl. Und mit Business mein ich Fame. Und mit Fame meine ich ein volles Stickerheft auf dem Schulhof.
Weil die Latzhose meine Katze auf dem Shirt verdeckt, musste ich mir ein mintfarbenes Kätzchen als Clip aus meinen Büroutensilien an die Tasche heften. (Cat-Eye-Brille reicht nämlich nicht.) Abgesplitterter Nagellack ist ein Zeichen harter Arbeit. Es zieht viel Bewegung aus den Fingern, auf Tumblr zu scrollen und zu tippen, als berichte man life von der Hochzeit der eigenen Eltern. (Und die Eltern wären Kim Kardashian und Kanye West. Imagine all the Tipparbeit!)
Bevor es kalt wird, wollte ich die letzten Sommerstrahlen dazu nutzen, mein Blumenhaarband zu tragen und meinen staubigen Look ein bisschen aufzufrischen. Echte Blumen geben auch den Anschein, eins sei auch ab und zu mal draußen. Ich hab das Teil vor zwei Wochen beim Late-Night-Shopping-Event von Monki gebastelt und zum Trocknen an mein Fenster gehangen, damit es mir lange erhalten bleibt.
Selbstgemacht sind auch meine wolkig-verträumten Socken, eine Freundin hat sie mir mit Batiktechnik eingefärbt. Den Rest habe ich gebraucht gekauft: Der Pulli ist aus dem Humana in Malmö, die Latzhose aus einem Vintage Shop in Camden Town, London, und die Schnürschuhe sind Original von Vagabond, ich bekam sie günstig auf Kleiderkreisel.
(Ich bin übrigens über die Mädchenmannschaft hier gelandet)
Großartig! ❤
Sowohl das Outfit (und Clarissa als Style Icon) an sich, als auch deine Erläuterungen dazu. Hier bleib ich. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, danke, das freut mich sehr!
Gefällt mirGefällt mir
Clarissa ist bis heute in meinen Top 10 Serien. Und „Ein volles Stickerheft auf dem Schulheft haben“ ist jetzt meine neues Ziel im Leben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein sehr schönes Outfit! 🙂
Damit beweist du wirklich Stil. Allgemein gefällt mir dein Style super, ich denke ich werde noch mal öfter vorbeischauen.
Aller Liebste Grüße
http://captaindaquaan.wordpress.com/
Gefällt mirGefällt mir
Danke! Du hast auch wirklich schöne Klamotten. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke ^.^
Gefällt mirGefällt mir